
Nägelkauen
Details zu den häufigsten Suchbegriffen in unserem Arbeitsumfeld Hypnose.
Statements, welche beim Thema Nägelkauen häufig eine Verbindung zu Hypnose haben
Diese einzelnen Suchergebnisse sind natürlich aus einem grösseren Zusammenhang gerissen, aber sie geben einen entpsrechenden ersten Eindruck darüber, was andere interessiert.
- Hypnose ist ein besonderer Bewußtseinszustand, der jedermann als alltägliche Erfahrung (alltägliche Trance) vertraut ist. Charakteristisch für diesen Zustand ist, daß unsere bewusste Aufmerksamkeit von irgendetwas weitgehend absorbiert ist und dafür ein Teil unserer Wahrnehmung sowie auch unsere Handlungen vom Bewußtsein abgespalten und unbewusst ablaufen. Gerade Nägelkauen ist mit Hypnose in einem besonderen Zusammenhang: ...
- Die Tiefe einer Hypnose ist absolut nicht geleichbedeutend mit dem erreichten Erfolg. Je nach Thema und Prozess (und in Absprache mit dem Klienten) wählt der Hypnotiseur die erforderlichen Trancemodelle und die gewünschte Trancetiefe. Andere, welche Informationen zu Nägelkauen gesucht haben sind im Umfeld von Hypnose auf viele Details gestossen.
- Fast alle Menschen können hypnotisiert werden. Eine häufige Aussage nach einer Hypnose ist: War das schon alles. Je häufiger man eine Hypnose erfährt, desto leichter fällt einem der Einstieg. Insbesondere beim Thema Nägelkauen gilt es, auch Hypnose in deren ganzem Umfang zu betrachten.
- Hypnose verwendet die jeder Person innewohnenden seelischen und geistigen Möglichkeiten zur Selbststeuerung und erleichtert dadurch den Zugang zu Lern-, Erinnerungs-, Heilungs- und Veränderungsprozessen.
- Der Zustand der Hypnose lässt sich auch hirnphysiologisch mit dem EEG nachweisen. Im Zustand der Hypnose sendet das Gehirn vor allem sog. Alpha-Wellen zwischen 8 und 14 Hertz (manchmal auch Beta-Wellen zwischen 13 und 30 Hertz), während die Wellenlänge des Wachbewußtseins darüber und die des Schlafes darunter liegt. Gerade der 'Hypnose' ist bekannt für das Thema Nägelkauen.
Suchrelevante Wortumgebung von Nägelkauen im Kontext von Hypnose
Eine grafische Darstellung Umgebung von Nägelkauen mit Prozentwertung der bedutungsmässigen Nähe für Suchfunktionen. Verdeckte Elemente können mit Drag und Drop freigeschoben werden.
Nägelkauen 92%
onychophagie 92%
kauen 83%
nägelbeißen 72%
knabbern 70%
nägeln 68%
naegelkauen 67%
angewohnheit 65%
antworten 64%
fingernägeln 58%
abgewöhnen 57%
kaue 54%
Weitere Informationen zum Suchbegriff Nägelkauen
- Häuffigkeit des Wortes Nägelkauen in 50 Mio. Sätze: 44
- Sachgebiete zu Nägelkauen: Entwicklungspsychologie Vergleichende Psychologie ¦ Entwicklungspsychologie ¦ Vergleichende Psychologie