
Erschöpfung
Details zu den häufigsten Suchbegriffen in unserem Arbeitsumfeld Hypnose.
Statements, welche beim Thema Erschöpfung häufig eine Verbindung zu Hypnose haben
Diese einzelnen Suchergebnisse sind natürlich aus einem grösseren Zusammenhang gerissen, aber sie geben einen entpsrechenden ersten Eindruck darüber, was andere interessiert.
- Die Hypnose ist kein Schalf- oder Traumzustand, sondern ein Zustand mit einer reduzierten Wachsamkeit des kognitiven Teils über innere Prozesse, was genau den Themen eine Chance gibt, welche wir tagtäglich aktiv verdrängen. Für weitere Informationen zu Erschöpfung, empfiehlt es sich, den ganzen Bereich Hypnose zu durchforsten.
- Zwar haben Viele Menschen ein Bild der Hypnose - doch meist leider ein falsches. Bekannt oder besser berüchtigt ist Hypnose von der Bühnenhypnose, bei welcher Freiwillige öffentlich zur Schau gestellt werden. Wesentlich weniger bekannt ist hingegen, daß mit Hilfe von Hypnose dem Menschen geholfen werden kann. Dieser Einsatz wird Hypnocoaching genannt -- oder eben Coaching in Hypnose. Insbesondere beim Thema Erschöpfung gilt es, auch Hypnose in deren ganzem Umfang zu betrachten.
- In der Hypnose werden auch Sugestionen mittels Geschichten vermittelt. Dabei wird die symbolische Struktur von Archetypen utilisiert und ein Lösungskonzept als Vorschlag konstruiert.
- Jederman ist in der Lage eine Hypnose zu erleben -- und jedermann erlebt die Hypnose anders. Gerade Erschöpfung ist mit Hypnose in einem besonderen Zusammenhang: ...
- Auf der kommunikativen Ebene wird sich der Hypnotiseur an der Grundhaltung des Klienten orienteieren und seine Induktionen und Interventionen daran anpassen.
- Der Zustand der Hypnose lässt sich auch hirnphysiologisch mit dem EEG nachweisen. Im Zustand der Hypnose sendet das Gehirn vor allem sog. Alpha-Wellen zwischen 8 und 14 Hertz (manchmal auch Beta-Wellen zwischen 13 und 30 Hertz), während die Wellenlänge des Wachbewußtseins darüber und die des Schlafes darunter liegt. Gerade zum Erschöpfung ist es hilfreich in die verschiedenen anderen Aspekte von Hypnose einzutauchen.
- Da der Erfolg von Hypnose vor allem vom Vertrauensverhältnis und dem 'Wohlfühlfaktor' zwischen Hypnotiseur und dem Klienten abhängt, offerieren wir bis Ende 2009 eine Reduktion von 50 Prozent auf die erste Sitzungstunde -- Ganz im Sinne eines Kennenlernrabatts. Bitte Fragen Sie nach dieser Aktion vor der ersten Sitzungsstunde.
Suchrelevante Wortumgebung von Erschöpfung im Kontext von Hypnose
Eine grafische Darstellung Umgebung von Erschöpfung mit Prozentwertung der bedutungsmässigen Nähe für Suchfunktionen. Verdeckte Elemente können mit Drag und Drop freigeschoben werden.
Erschöpfung 84%
abgeschlagenheit 84%
erschöpft 82%
burnout syndrom 76%
erschöpfungssyndrom 74%
fatigue 72%
cfs 67%
chronic fatigue 65%
manuia 63%
müde 55%
Weitere Informationen zum Suchbegriff Erschöpfung
- Häuffigkeit des Wortes Erschöpfung in 50 Mio. Sätze: 2358
- Synonyme zu Erschöpfung: Mattigkeit ¦ Schwachheit ¦ Bettschwere ¦ Schläfrigkeit ¦ Entkräftung ¦ Unwohlsein ¦ Kollaps
- Sachgebiete zu Erschöpfung: Recht allgemein ¦ Allgemeine Pathologie ¦ Onkologie ¦ Experimentelle Medizin ¦ Bergbau ¦ Kernforschung ¦ Medizin